top of page

Über Uns

Unsere Mission

Bei RisikoKompetenz ist es unsere Mission, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Risiken umfassend zu verstehen und zu bewerten und dabei die eigene Risikokompetenz auszubauen.

Wir sind davon überzeugt, dass eine präzise Risikobewertung die Grundlage für nachhaltigen Erfolg und Widerstandsfähigkeit bildet.

Unsere Werte

  1. Präzision und Objektivität: Wir setzen auf eine gründliche Analyse und objektive Beurteilung von Risiken, um unseren Kunden genaue Einblicke zu bieten.

  2. Verantwortung und Transparenz: Unsere Verpflichtung gegenüber unseren Kunden manifestiert sich in verantwortungsbewusstem Handeln und transparenter Kommunikation.

  3. Innovation und Anpassungsfähigkeit: Wir streben ständig nach innovativen Ansätzen, um den sich ständig ändernden Risikolandschaften gerecht zu werden und unseren Kunden einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

  4. Kundenorientierung: Die Zufriedenheit unserer Kunden steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir arbeiten eng mit ihnen zusammen, um individuelle Lösungen zu entwickeln, die ihren einzigartigen Anforderungen entsprechen.

Unser Team

Unser Team besteht aus leidenschaftlichen Fachleuten, die sich durch ihre Erfahrung und Qualifikation auszeichnen. Gemeinsam arbeiten wir daran, ein Safety Netzwerk zu etablieren, um Produkte sicherer zu machen und Kunden besser zu schützen.

Kundenzufriedenheit

Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle. Wir setzen alles daran, in der Beratung, Vertretung und Schulung die Bedürfnisse Ihrer Kunden erfüllen und streben danach, ihre Erwartungen zu übertreffen.

Nachhaltigkeit

Wir sind uns der Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und setzen uns für nachhaltige Maßnahmen und nachhaltige Lösungen ein.

Warum Wir?

  1. Expertise: Unser Team besteht aus hochqualifizierten Experten, die über fundierte Kenntnisse und langjährige Erfahrung im Bereich der Risikobewertung verfügen.

  2. Individualität: Wir verstehen, dass jedes Unternehmen einzigartig ist. Unsere Ansätze sind maßgeschneidert, um den spezifischen Bedürfnissen und Herausforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.

  3. Innovative Technologien: Wir setzen modernste Technologien ein, um effiziente und zuverlässige Risikobewertungen durchzuführen und unseren Kunden Handwerkszeug für ihre Risikolandschaft zu bieten.

Kontakt

Wir freuen uns über Ihr Interesse an RisikoKompetenz. Bei Fragen, Anregungen oder Kooperationsanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter mail@RisikoKompetenz.info.

Vielen Dank, dass Sie uns näher kennenlernen! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt und Austausch zu kommen.

 

Unser Team

Bild von Jan Seeger

Jan Seeger

Jan Seeger berät und schult im Bereich Produktsicherheit und Produkthaftung.


2001-2012 als Syndikusrechtsanwalt im Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband zuständig für Kreditsicherungs-, Gesellschafts-, Insolvenz- und Internetrecht zuständig.

2012-2014 übernahm er die Stelle als Technical Director bei der Formel D GmbH zuständig für die Entwicklung von Lösungen und Trainings um die Themen APQP, FMEA, 8D und Produkt-haftung.

2014-2018 war er als Head of Supplier Development EU verantwortlich für die Lieferantenentwicklung der Firma Webasto Roof & Components SE.

Seit 2018 ist er Koordinator für Produktsicherheitsthemen bei Bosch/Siemens Hausgeräte (BSH) und Syndikusrechtsanwalt.

Bild von Dr Clemens Mattheis

Dr. Clemens Mattheis 
Of Counsel

Dr. Clemens Mattheis ist Experte in den Bereichen Produktsicherheit, Riskobe-urteilungen, Product Compliance, Produkt-haftung, produktbezogene Cyber-security sowie Nachhaltigkeit. Er ist derzeit bei Vitesco Technologies beschäftigt. Zuvor war er in ähnlicher Position bei der Firma BSH Hausgeräte beschäftigt. 
Dr. Mattheis verfügt über langjährige, branchen-übergreifende Expertise und hat global Trainings in den Bereichen Produktsicherheit, Produkthaftung und Risikobeurteilungen gehalten. Er verfügt zudem über umfangreiche Expertise im Bereich Prozessführung und alternative Streitbeilegung sowie Krisenkommunikation.

bottom of page